Realschule Neureut

Bei Gericht

Rechtsstaat und Rechtsordnung sind zwei der Themenfelder im Gemeinschaftskundeunterricht der achten Klassenstufe.
Im Unterricht lag der Schwerpunkt auf Jugendkriminalität, dem Zweck von Strafen, dem Aufbau der Gerichtsbarkeit, dem Ablauf von Gerichtsverhandlungen und was man unter Berufung oder Revision versteht. Gut vorbereitet konnten wir so eine Verhandlung vor dem Amtsgericht zum Thema Drogenabgabe an Minderjährige verfolgen.
Schon die Ankunft am Gericht war spannend, da wir uns anmelden mussten und es auch eine Kontrolle ähnlich der am Flughafen gab. Im Saal angekommen trafen wir auf den Staatsanwalt, die Verteidigerin, den Angeklagten und die Gerichtsschreiberin.

Amtsgericht

Da die Sitzung öffentlich war, nahm außer unserer Schulklasse auch noch ein anderer Mann auf den Besucherstühlen Platz. Beim Eintritt des Richters und der zwei Schöffen erhoben wir uns von unseren Plätzen. Nun konnten wir verfolgen nach welchen Schritten ein Prozess abläuft. Besonders interessant waren die Erzählungen des Angeklagten zur Person, die Zeugenbefragungen und die Besprechungen zwischen Verteidigerin, Staatsanwalt und Richter, bevor sich das Gericht zur Urteilsfindung zurückzog.
Wir hörten was passiert, wenn ein Zeuge trotz Ladung nicht erscheint, und wir verfolgten die Ausführungen in den Plädoyes, wer warum welche Strafe für angemessen befand. Der Gerichtsprozess lieferte in den folgenden Unterrichtsstunden noch reichlich Gesprächsstoff, auch über diese spezielle Anklage hinaus: War die Strafe den angeklagten und bewiesenen Taten angemessen?
Wie präsentierten sich die Zeugen? Wie stellte sich der Angeklagt dar?
Welche weiteren Straftaten sind gerade in der Öffentlichkeit präsent? Wir diskutierten viel und bekamen reichlich Anregungen zum Nachdenken. Für unsere Klasse war es eine Erfahrung, die noch lange in Erinnerung bleiben wird.
(Höfl)

Audit

Kontakt

Realschule NeureutRealschule Neureut
Unterfeldstraße 6
76149 Karlsruhe
Tel: 0721-978470
Fax: 0721-9784733
Mail:poststelle@realschule-neureut.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.